Abfallcheck
Waste Check bietet Bewusstsein für Abfallreduzierung, Bildung und Programmunterstützung. Ihr Ziel ist es, jeden in der Western Region in den Landkreisen Digby und Yarmouth zu motivieren, Abfall für eine gesunde Umwelt zu reduzieren. Sie befinden sich in der Forest Street 303 in Yarmouth und sind von Montag bis Freitag von 8 bis 30 Uhr geöffnet. Kontaktieren Sie sie telefonisch unter (4) 30-902 oder gebührenfrei unter
1-800-569-0039.
1995 wurde Nova Scotia durch die Einführung des Strategie für das Management fester Abfallressourcen. Diese Strategie beinhaltet ein Entsorgungsverbot für Gegenstände, die von der Deponie umgeleitet und in wertvolle Ressourcen umgewandelt werden können.
Als die Strategie verabschiedet wurde, wurde die Provinz in sieben verschiedene Regionen aufgeteilt, um die Entsorgung fester Abfälle zu erleichtern. Die westliche Region, Region 7, hat etwa 42,000 Einwohner und umfasst 22,000 Haushalte. Waste Check bildete eine Behörde, die sich aus je zwei kommunalen Vertretern der sechs von ihr vertretenen kommunalen Einheiten zusammensetzte. Diese Behörde trägt den Namen Waste Check und umfasst die folgenden kommunalen Einheiten:
Mitglieder der Region 7
- Gemeinde Argyle
- Gemeinde Clare
- Gemeinde Digby
- Gemeinde Yarmouth
- Stadt Digby
- Stadt Yarmouth
Jeder, einschließlich aller Einwohner und Unternehmen in unserer Region, und die Provinz sind gesetzlich verpflichtet, ihre Abfälle in ordnungsgemäße Ströme zu trennen. In der Region 7 gibt es eine Sammelstelle für Wertstoffe, Bio und Müll. Die Abholung am Straßenrand erfolgt durch Vertragsspediteure der jeweiligen städtischen Einheiten.
Wertstoffe werden in blauen Säcken durch ein 2-Beutel-System gesammelt, was bedeutet, dass Papiere in den blauen Sack Nr. 1 und Kunststoffe und Behälter in den blauen Beutel Nr. 2 gelangen. Wertstoffe aus Yarmouth County werden zu Scotia Recycling in Kentville transportiert und Wertstoffe aus Digby County werden zur Scotia Recycling-Anlage in Kentville transportiert, wo sie sortiert, verarbeitet und an Märkte versandt werden, um zu nützlichen Artikeln recycelt zu werden.
Bio-Produkte werden zweiwöchentlich mit einem grünen Wagen am Straßenrand in jeder Gemeindeeinheit gesammelt. Es gibt zwei Wagengrößen 65 Gallonen und 35 Gallonen. Im grünen Warenkorb werden nur Papierliner akzeptiert. Organische Stoffe werden aus unserer Region zur Kompostanlage in Yarmouth transportiert, wo sie vor Ort zu wertvollem Kompost verarbeitet werden.
Der Müll wird alle zwei Wochen in durchsichtigen Säcken abgeholt. Aus Gründen der Privatsphäre können Sie jedoch auch einen kleinen, einfarbigen Sack in jeden durchsichtigen Sack geben. Der Müll wird zu den drei Umladestationen in unserer Region gebracht, die sich in Yarmouth, Clare und Digby befinden. Der Müll wird dann in Sattelschlepper verladen und zu einer Mülldeponie zweiter Generation in der Region Queens Municipality transportiert. Der Hauptgrund für die Umstellung auf durchsichtige Müllsäcke im April 2007 war, dass wir damit die Müllmenge reduzieren wollten, die nach Queens transportiert wird. Wir haben vertragliche Vereinbarungen, die uns verpflichten, bei der Entfernung verbotener Materialien aus dem Müll die gebotene Sorgfalt walten zu lassen. Der Müll in durchsichtigen Säcken bietet uns eine sichere und schnelle Möglichkeit zu sehen, was an den Umladestationen ankommt oder zur Abholung an den Straßenrand gestellt wird.
Waste Check ist dafür verantwortlich, seine Dienstleistungen anzubieten, um Anwohnern/Geschäftsinhabern zu helfen, die Bedingungen der Strategie zum Umgang mit festen Abfallressourcen zu verstehen und umzusetzen. Ein neues Ziel wurde diesen Vorschriften vom Nova Scotia Department of Environment hinzugefügt, als es 2007 den Environmental Goals & Sustainable Prosperity Act erarbeitete und ein neues Entsorgungsziel von 300 kg/Kopf/Jahr bis 2015 festlegte. Waste Check hat dieses Ziel im Jahr 2013 erreicht und arbeitet hart daran, es aufrechtzuerhalten.
Waste Check hat engagierte Mitarbeiter, die Hausbesuche, Schulen, Geschäfte und Institutionen kostenlos machen. Waste Check bietet viele Programme an, um alle bei der Reduzierung von Abfällen für eine gesündere Umwelt zu unterstützen.
Weitere Informationen zu den Dienstleistungen und Programmen der Region 7 von Waste Check finden Sie unter Abfallcheck.
Umwelt-Depot
Paper Chase Bottle Exchange Ltd.
10 Hardscratch-Straße
Yarmouth NS
Öffnungszeiten: 9:00 - 3:30 Montag; Samstag 8:00 - Mittag
Kontakt: Peter Hadley
Tel: 742-9747
Getränkebehälterrecycling
Das Pfand-Rückerstattungssystem für Getränkebehälter wurde 1996 als Teil von Nova Scotias Vorschriften zum Umgang mit festen Abfällen eingerichtet. Diese Vorschriften verbieten die Entsorgung bestimmter Getränkebehälter in Provinzdeponien und verlangen von Getränkehändlern oder Einzelhändlern, eine Recyclingpfandgebühr auf alle regulierten Getränkebehälter zu erheben, die in Nova Scotia verkauft werden und in das Programm aufgenommen werden.
Durch die Vorschriften wurde Divert NS auch als unabhängige Stelle festgelegt, die für das Pfandrückerstattungsprogramm der Provinz und den Betrieb eines Sammelnetzes für das Recycling von regulierten Getränkeverpackungen verantwortlich ist.
Das am 1. April 1996 gestartete Programm zum Recycling von Getränkebehältern gilt für alle regulierten Fertiggetränke. Sehen Sie sich die Beispielliste von "What's IN and What's OUT" des Programms an.
So funktioniert das Einzahlungsrückerstattungsprogramm
Einzelhändler kassieren das Pfand von 10 Cent vom Verbraucher und überweisen es an Divert NS auf Getränkebehältern für Spirituosen oder alkoholfreien Getränken.
Behälterart | Anzahlung | Rückerstattung |
---|---|---|
Nicht-Likör weniger als 5 L | $. 10 | $. 05 |
Spirituosen 500 ml oder weniger | $. 10 | $. 05 |
Alkohol größer als 500 ml | $. 20 | $. 10 |
Pfand auf wiederbefüllbare inländische Bierflaschen wird vollständig zurückerstattet (1.20 USD/Dutzend) |
RRFB Nova Scotia erstattet den Verbrauchern dann für jeden über das ENVIRO-DEPOT™-Netzwerk zurückgegebenen Container eine Rückerstattung von 5 Cent.
Bei Spirituosenbehältern über 500 ml werden 20 Cent Pfand erhoben und an RRFB Nova Scotia überwiesen und 10 Cent zurückerstattet.
Tatsache:
Nova Scotia hat seit 1996 eine der höchsten Rücklaufquoten für Getränkeverpackungen in Nordamerika. Bis heute hat es dazu beigetragen, mehr als drei Milliarden Getränkebehälter von den Mülldeponien der Provinz umzuleiten und zu recyceln.
Gebrauchtreifenmanagement
Seit 1997 schreiben Nova Scotias Vorschriften zum Umgang mit festen Abfallstoffen vor, dass Händler und Einzelhändler, die Pkw-Reifen für den Straßenverkehr verkaufen, eine Verwaltungsvereinbarung mit einem Programmadministrator abschließen müssen. Divert NS wird vom Umweltminister zum Administrator für das Gebrauchtreifenprogramm ernannt. Divert NS verlangt im Rahmen ihrer Stewardship-Vereinbarungen, dass Händler und Einzelhändler, die Pkw-Reifen für den Straßenverkehr verkaufen, für jeden in der Provinz verkauften Reifen eine einmalige Umweltgebühr erheben müssen. Diese Gebühren werden dann an Divert NS weitergeleitet, um die Kosten für die Sammlung und Verarbeitung von Altreifen zu decken.
Lackrecycling
Restfarbe
Seit 2002 recyceln Nova Scotians Farbreste - und halten sie von Deponien und unserer Umwelt fern! Ungefähr zwei Millionen Farbbehälter werden jedes Jahr in Nova Scotia gekauft, und etwa 25 % dieser Farbe werden nie verwendet.
Wie es funktioniert
Im Jahr 2002 wurde im Rahmen von Nova Scotias Vorschriften zum Umgang mit festen Abfällen. Diese Vorschriften verbieten die Entsorgung von Farben auf Provinzdeponien und verpflichten den Farbeneinzelhandel zur Teilnahme an einer Verwahrungsvereinbarung, die von . verwaltet wird Produktpflege.
Wenn Verbraucher Farben kaufen, zahlen sie eine Recyclinggebühr, um die Kosten für die Sammlung und Verarbeitung nicht verwendeter Farben zu decken. Aktuelle Informationen zu den akzeptierten Lackarten und den Recyclinggebühren finden Sie unter Produktpflege.
Nova Scotians können übrig gebliebene Farbe an jeden zurückgeben ENVIRO-DEPOT™-Anlage im ganzen Bundesgebiet kostenlos.
Sichere scharfe Gegenstände
Die meisten lokalen Apotheken nehmen am Safe Sharps-Programm der Provinz teil. Durch dieses Programm können Nova Scotians auf einen geeigneten Behälter zugreifen, um scharfe Nadeln auf sichere Weise zu entsorgen. Sobald der Behälter voll ist, kann er an die örtliche Apotheke zurückgegeben werden.
Zu Ihrer Sicherheit und der Sicherheit anderer:
- Gebrauchte Nadeln, Spritzen oder Lanzetten sollten nur in einen sicheren Behälter für scharfe Gegenstände gegeben werden.
- Legen Sie sie NICHT in Plastikflaschen oder Krüge.
- Legen Sie sie NICHT in Müll- oder Recyclingtüten.
- Spülen Sie sie NICHT die Toilette hinunter.
- Verbrenne sie NICHT
Das Safe Sharps-Programm umfasst keine gebrauchten scharfen scharfen Gegenstände aus medizinischen, zahnmedizinischen oder tierärztlichen Kliniken, häuslichen Pflegekräften, intravenösen Drogenkonsumenten oder landwirtschaftlichen Betrieben. Um diese Art von scharfen Gegenständen fachgerecht zu entsorgen, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Berufsgenossenschaft.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Pharmazieverband von Nova Scotia (PANS).
Abgabeort für Elektronikrecycling (EPRA)
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8:00 - 3:30 Uhr
Samstag: 8:00 - Mittag
Telefon: (902) 742-9747
Standort: Paper Chase Bottle Exchange, 10 Hardscratch Road., Yarmouth, NS
Das EPRA-Programm wurde entwickelt, um unerwünschte elektronische Produkte zu verwalten, deren Wiederverwendungspotenzial erschöpft ist. Wenn Ihre elektronischen Artikel noch nicht das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht haben, werden Sie ermutigt, sie an Familienmitglieder, Freunde oder lokale Wohltätigkeitsorganisationen zu spenden.
Alle EPRA-Abgabestellen akzeptieren große Mengen unerwünschter Elektronik. Für größere Elektronikmengen (ab 25 Stück) muss ein Termin mit der EPRA Drop-off Location vereinbart werden. Bei der Buchung des Termins müssen die Mitarbeiter der EPRA-Abgabestelle die Anzahl der abgegebenen Teile kennen.