Wir in der Gemeinde Argyle sind überzeugt, dass eine lebendige Gemeinschaft eine Gemeinschaft ist, in der sich alle willkommen, wertgeschätzt und voll teilhaben können – unabhängig von Fähigkeiten, Herkunft oder Identität. Dieser Abschnitt fasst unsere wichtigsten Initiativen zusammen, die diese Vision unterstützen, darunter unseren Barrierefreiheitsplan, unsere Strategie für Gleichberechtigung und Antirassismus sowie unsere interaktive Barrierefreiheitskarte.

Unser Barrierefreiheitsplan ist ein wichtiger Schritt zum Aufbau einer inklusiveren Gemeinde – einer Gemeinde, in der alle Einwohner gleichberechtigten Zugang zu Dienstleistungen, Programmen und öffentlichen Räumen haben. Er spiegelt unsere Verantwortung wider, Barrieren abzubauen und ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle Menschen entfalten können.

Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass Rassismus und Diskriminierung Schaden angerichtet haben und dass die Bekämpfung dieser Ungerechtigkeiten für die Erreichung echter Gleichberechtigung unerlässlich ist. Mit tiefem Respekt für die vielfältigen Völker, die unsere Gemeinschaft prägen – Akadier, Mi'kmaw, Métis, Loyalisten und andere – setzen wir uns für kontinuierliches Lernen, Handeln und Versöhnung ein.

Gemeinsam können wir durch offenen Dialog und geteilte Verantwortung eine Zukunft schaffen, die auf Fairness, Würde und Respekt für alle beruht.

Aktualisierung des Barrierefreiheitsplans (2025 - 2028)

pdf Download des Aktualisierungsplans für Barrierefreiheit (4.04 MB )

Barrierefreiheitsplan – Zusammenfassung

Seit Anfang 2019 hat der Beratungsausschuss für Barrierefreiheit Fortschritte bei der Verbesserung der Dienstleistungen für alle Einwohner und Besucher der Gemeinde Argyle (im Folgenden „Gemeinde Argyle“) erzielt. Für uns als Gemeinde ist es wichtig, diese Erfolge anzuerkennen und zu feiern und weitere Verbesserungen der Barrierefreiheit unserer Dienstleistungen zu planen. Das Zeugnis zeigt, was wir bereits erreicht haben, was in Arbeit ist und was noch zu tun ist.

Im Juni 2024 traf sich der Ausschuss für Barrierefreiheit, um die nächsten Schritte zur Aktualisierung des Barrierefreiheitsplans zu planen. In dieser Sitzung konnte der Ausschuss die Fortschritte und Erfolge überprüfen. Der Ausschuss beschloss, sich künftig auf die Einbindung unserer älteren Bevölkerung zu konzentrieren, unsere Mitarbeiter und den Rat zu befragen und durch einige erste Interviews direkt von Gemeindemitgliedern Erkenntnisse zu gewinnen. Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben, dem Ausschuss für Barrierefreiheit Feedback zu geben, während wir weiterhin daran arbeiten, den Zugang für alle zu verbessern.

Dieser Plan skizziert unsere Prioritäten für die nächsten drei Jahre. Wir wollen auf unseren Erfolgen aufbauen und weiterhin Barrieren beseitigen, damit jeder uneingeschränkt an kommunalen Dienstleistungen teilnehmen kann. Zu unseren Prioritäten gehören:

  1. Bildung, Schulung und Sensibilisierung, sowohl intern als auch teilweise extern.
  2. Erhöhtes Engagement der ersten Stimme.
  3. Implementieren Sie die Prioritäten aus dem vorherigen Plan.

Dieser proaktive Ansatz unterstreicht das anhaltende Engagement der Gemeinde für ein inklusiveres Umfeld. Die Gemeinde setzt sich zudem für Monitoring und Evaluierung ein. Evaluierung und Monitoring eines Barrierefreiheitsplans sind für die Gemeinde von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass ihre Ziele der Inklusion und Gleichberechtigung effektiv erreicht werden. Regelmäßige Bewertungen ermöglichen es der Gemeinde, Fortschritte zu messen, eventuell bestehende Barrieren zu identifizieren und Strategien bei Bedarf anzupassen.

Durch kontinuierliches Monitoring kann die Gemeinde die Auswirkungen von Barrierefreiheitsinitiativen verfolgen und sicherstellen, dass sie den sich entwickelnden Bedürfnissen der Gemeinde gerecht werden. Darüber hinaus bietet es den Einwohnern, insbesondere Menschen mit Behinderungen, die Möglichkeit, Feedback einzuholen. So wird sichergestellt, dass ihre Meinung gehört wird und der Plan relevant und wirksam bleibt.

Antirassismus- und Gleichstellungsplan (2025–2028)

pdf Antirassismus- und Gleichstellungsplan (2025–2028) herunterladen (3.78 MB )

Die Gemeinde Argyle möchte, dass sich jeder willkommen, wertgeschätzt und respektiert fühlt. Wir wissen, dass Rassismus und Diskriminierung in der Vergangenheit Menschen geschadet haben und auch heute noch unfaire Barrieren schaffen. Unsere Gemeinde hat eine reiche Geschichte mit
Akadier, Métis, Mi'kmaw und Loyalisten prägen uns zu dem, was wir heute sind. Wir setzen uns dafür ein, Argyle zu einem fairen und integrativen Ort für alle zu machen. Dafür werden wir:

  1. Sorgen Sie für faire Richtlinien für alle – Wir werden unsere Regeln, Programme und Dienste überprüfen, um sicherzustellen, dass sie alle Einwohner einbeziehen und unterstützen.
  2. Gegen Rassismus und Diskriminierung – Wir werden daran arbeiten, unfaire Systeme zu finden und zu beseitigen, die Barrieren für die Menschen in unserer Gemeinschaft schaffen.
  3. Hören Sie auf die Community – Wir arbeiten mit lokalen Gruppen und Einwohnern zusammen, um sicherzustellen, dass bei Entscheidungen unterschiedliche Stimmen gehört werden.
  4. Informieren und Bewusstsein schaffen – Wir bieten Schulungen für Gemeindemitarbeiter und Ratsmitglieder zu den Themen Vielfalt, Inklusion und Fairness an.
  5. Unseren Fortschritt messen – Wir setzen klare Ziele, verfolgen unsere Bemühungen und geben Updates darüber weiter, wie wir Gerechtigkeit und Inklusion verbessern.

Die Gemeinde Argyle ist überzeugt, dass wir durch Zusammenarbeit eine Gemeinschaft aufbauen können, in der jeder erfolgreich sein kann. Wir laden alle Einwohner ein, gemeinsam mit uns eine Zukunft zu gestalten, die auf Fairness, Würde und Respekt basiert.

Interaktive Karte zur Barrierefreiheit im Yarmouth County

Link: Interaktive Karte zur Barrierefreiheit im Yarmouth County

Die interaktive Barrierefreiheitskarte von Yarmouth County ist ein hilfreiches Tool, um barrierefreie Orte und Angebote in Yarmouth County zu erkunden. Ob Sie nach barrierefreien Parkplätzen, Haltestellen oder detaillierten Informationen zu öffentlichen Gebäuden und Plätzen suchen – diese Karte unterstützt Sie dabei.

Sie finden Informationen zur Barrierefreiheit für eine Vielzahl staatlicher Websites, darunter:

  • Städtische Ämter
  • Museen
  • Freizeiteinrichtungen und Wanderwege
  • Schulen
  • Bürgersteige
  • Öffentliche Toiletten

Bitte beachten Sie: Auf der Karte sind zwar barrierefreie Parkplätze hervorgehoben, Details zur Barrierefreiheit für private Unternehmen sind jedoch nicht enthalten.

Verwenden Sie dieses Tool, um Ihren Besuch zu planen, inklusive Räume zu entdecken und dabei zu helfen, eine zugänglichere Community für alle zu schaffen.